Skräddar: IKEA SKADIS Lochplatten-Generator für 3D-Druck #
Introduction #
Möchtest du eine IKEA SKADIS Lochplatte für den 3D-Druck eerstellen, um dein Homelab zu organisieren? Das Projekt Skräddar ermöglicht es dir, eine SKADIS Lochplatte mit individuellen Maßen zu erstellen, genau wie du sie brauchst.
| ℹ️ Dieses Projekt ist unter skraeddar.torminal.com erreichbar! | 
|---|
Selbst hosten ist ebenfalls möglich (Siehe Selfhosting).
Vorschau #
    
      
    
Was kann ich damit machen? #
- Individuelle Breite, Höhe und Dicke der Lochplatte festlegen
 - Als .stl für deinen 3D-Drucker exportieren
 - Auswählen, ob du Löcher zur Montage der Lochplatte (mit Abstandshalter) möchtest
 
“Making of” #
Die Entwicklung
Ich bin ehrlich - dies wurde mit viel Unterstützung von https://claude.ai erstellt. Die Grundstruktur wurde generiert, der Code wurde von mir bearbeitet, bis er mir gefiel - also nicht komplett “vibe-coded”.
Wenn du der Website skraeddar.torminal.com nicht vertraust oder eine Offline-Version möchtest, hoste sie einfach selbst mit npm (verwende die Installationsanweisungen auf meinem Github).
Der Name
Der Name “Skräddar” kommt vom schwedischen Wort skräddarsydd, was “maßgeschneidert” bedeutet - ich dachte, das ist ein passender Titel für ein Projekt wie dieses!
Die Inspiration
Besuche auch https://skapa.build/ - Skräddar ist stark davon inspiriert (auch wenn Skräddar optisch nicht so schön wie Skapis ist).
Skapis ermöglicht es dir, individuell angepasste Boxen zu erstellen, die du bei einer der Lochplatten verwenden kannst.
Selfhosting #
Wenn du dieses Projekt selbst hosten möchtest, findest du eine Installationsanleitung auf meinem Github. Du kannst es gerne an deine Vorlieben anpassen. Fehler oder Bugs gefunden? Öffne ein Issue!
Druck-Beispiele #
Bilder folgen!